Search

DCM 1000

Angebotsanfrage
PDF erstellen

Sprache:

DCM 1000- Härteprüfer für die direkte Ermittlung der Einsatzhärtetiefe Vorteile dieses Härteprüfverfahrens

Statt der bisher aufwendigen Anfertigung von polierten Schnittproben, besteht bei diesem effizienten Verfahren die Möglichkeit einer hundertprozentigen Losprüfung. Innerhalb einer Minute kann die Einsatzhärte ermittelt werden. Das Prüfverfahren erlaubt schnell und zerstörungsarm eine Aussage darüber, ob bei Werkstücken eine inhomogene Härteverteilung in der Oberflächenzone vorliegt.

Versionen

  • DCM 1000 CS mit Spindel und höhenverstellbaren Prüftisch – Prüfhöhe 175 mm
  • DCM 1000 C mit Spindel und höhenverstellbaren Prüftisch – Prüfhöhe 395 mm
  • DCM 1000 E mit großem Prüftisch, elektrisch verfahrbarer Prüfkopf – Prüfhöhe 450 mm
Rockwell Härteprüfer Qness 60 / 150 RCS - Technische Daten

Technische Daten

  • DCM = Direkte CHD-Messung / Randschicht-Härteprüfung
  • Gleichzusetzen mit dem früheren Briro-Verfahren
  • Ermittlung der Einsatzhärtetiefe über direkte Prüfung
  • Zusätzlich normgerechte Härteprüfung aller Rockwellmethoden nach DIN EN ISO und ASTM
  • Prüfhöhe 395 mm beDCM 1000 C
  • Ausladung 220 mm
  • Auswertung über SW wie beBriro E-Maschinen
  • Allgemein PC-Ausführung mit Monitor
  • Grenzhärte für: CHD 525, Tiefe 0,2 – 1,4 mm CHD 550, Tiefe 0,2 – 1,4 mm CHD 600, Tiefe 0,2 – 1,4 mm
  • Unterschrank, Vorrichtungen, Prismen und Prüftische auf Anfrage
  • Kreuzlaser für Prüfpunktfindung
  • Datenanbindungen
  • Barcode / QR Code Reader
Software zur Auswertung der Einsatzhärtetiefe

Software zur Auswertung der Einsatzhärtetiefe