Search

Wissensdatenbank Informationen zur metallographischen / materialographischen Probenvorbereitung

Materialographie ist ein Oberbegriff für die Untersuchung der Zusammensetzung und Struktur von Metallen. Sie umfasst eine Reihe von Verfahrensschritten zur Probenvorbereitung sowie Analysetechniken, wie z. B. makroskopische oder mikroskopische Untersuchungen.

Ziel ist es, das Gefüge des Werkstoffs qualitativ und quantitativ zu beschreiben, also Größe, Form und Verteilung der Gitterbaufehler und Phasengrenzen. Dies verlangt eine geeignete metallographische Präparation der Probe. Die exakte Vorgehensweise richtet sich nach den Werkstoffkenndaten, die bekannt sein müssen, sowie den Eigenschaften, der Zusammensetzung und dem Wärmebehandlungszustand.

QATM ist ein führender Hersteller innovativer metallographischer Maschinen, sowie Anbieter entsprechenden Verbrauchsmaterials. Jahrzehnte Erfahrung in der Präparation materialographischer Proben sowie diversester Materialien aus unterschiedlichsten Branchenbereichen in den QATM Anwendungslaboren haben uns zum Experten auf diesem Gebiet werden lassen.

Gerne beraten wir auch Sie zu Ihrer metallographischen Applikation. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die materialographischen Probenpräparationsmethoden, Analysetechniken sowie ausgewählte Anwendungen.

QATM bietet metallographische Geräte und Verbrauchsmaterialien für jede Anforderung


DER Leitfaden für den Praktiker und Einsteiger - von der Probenentnahme bis zum fertigen Schliff

Verfahren zur metallographischen Probenpräparation

Metallographisches Nasstrennschleifen


Metallographisches Nasstrennschleifen

Metallographisches Einbetten


Metallographisches Einbetten

Metallographisches Schleifen


Metallographisches Schleifen

Metallographisches Polieren


Metallographisches Polieren

Metallographisches Ätzen


Metallographisches Ätzen

Analyse

Mikroskopie


Mikroskopie

Härteprüfung nach Brinell (DIN EN ISO 6506)


Härteprüfung nach Brinell (DIN EN ISO 6506)

Härteprüfung nach Knoop (DIN EN ISO 4545)


Härteprüfung nach Knoop (DIN EN ISO 4545)

Härteprüfung nach Rockwell (DIN EN ISO 6508)


Härteprüfung nach Rockwell (DIN EN ISO 6508)

Härteprüfung nach Vickers (DIN EN ISO 6507)


Härteprüfung nach Vickers (DIN EN ISO 6507)

Anwendungsbeispiele

Leitfaden Präparationen für Geologie und Mineralogie


Leitfaden Präparationen für Geologie und Mineralogie

Wärmebehandelte Materialien & metallographische Probenpräparation


Wärmebehandelte Materialien & metallographische Probenpräparation

Pulvermetallurgie & metallographische Probenpräparation


Pulvermetallurgie & metallographische Probenpräparation

Materialien

Metallographie von Aluminium und Aluminiumlegierungen


Metallographie von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Metallographische Präparation von Kupfer und seinen Legierungen


Metallographische Präparation von Kupfer und seinen Legierungen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wenn Sie mehr über die materialographische Probenpräparation für die Geologie und Mineralogie erfahren wollen, oder wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.